Der Name „Rüstorf“ wurde im Jahre 1185 erstmals urkundlich erwähnt. Bis zum Jahre 1876 trug die Gemeinde den Namen Mitterberg. Über Antrag der Gemeindevertretung von Mitterberg wurde von der k.u.k. Statthalterei im Einvernehmen mit dem oberösterreichischen Landesausschuss bestimmt, dass die Ortsgemeinde Mitterberg künftig den Namen „Rüstorf“ zu führen hat. Offizieller Gründungstag der Gemeinde Rüstorf ist der 18. August 1876. Am 12. März 1979 wurde der Gemeinde Rüstorf ein eigenes Gemeindewappen verliehen.
Das gesamte Gemeindegebiet liegt zwischen den Flüssen Ager und Traun und besteht aus 16 Ortschaften. Rüstorf ist in drei Terrassen gegliedert, welche sich auf einer Seehöhe von 370-414 m befinden und auch im Gemeindewappen dargestellt sind.
Das Gemeindegebiet weist eine Fläche von 13,63 km² auf. Die Einwohnerzahl liegt bei 2028 Personen (Stand: 01. Jänner 2015). Rüstorf besitzt eine eigene Volksschule, einen Kindergarten und eine Krabbelstube.
Folgende Körperschaften und Vereine sind in Rüstorf sehr aktiv: Feuerwehr, Musikkapelle, ATSV Rüstorf (Fußballverein), UNION (Sportverein), UNION – Reit- und Fahrverein, Reitclub Schwanenstadt-Kaufing, Kameradschaftsbund, Goldhaubengruppe, Landjugend, Ortsbauernschaft, Jägerschaft, Pensionistenverband